Ein System föderierter Datenbanken ermöglicht Benutzern und Anwendungen den Verweis auf mehrere Datenbankverwaltungssysteme oder Datenbanken in einer SQL-Anweisung. Sie können z. B. eine Union-Verknüpfung zwischen einer DB2-Tabelle und einer Teradata-Sicht ausführen. Ein System föderierter Datenbanken umfasst eine DB2-Instanz, eine Datenbank und mindestens eine Datenquelle. Jede Datenquelle umfasst ein Nicht-DB2-Datenbankverwaltungssystem und Daten.
In den relationalen Wrappern für WebSphere Information Integration gibt es verschiedene Wrapper, damit Ihr DB2-Server auf verschiedene Datenquellen zugreifen kann. Wrapper sind für Oracle, Sybase, MS SQL Server und Teradata verfügbar. Wrapper für Informix-Datenquellen sind als Teil von DB2-Serverprodukten verfügbar.
Bevor Sie relationale Wrapper für WebSphere Information Integration konfigurieren, müssen Sie die folgenden beiden Schritte ausführen:
Es wird empfohlen, diese Verbindung mit Abfragetools des Datenquellenlieferanten zu testen, damit alle Probleme mit den Serverdefinitionen richtig zugeordnet werden. Diese Probleme können ihre Ursache in der Installation und Konfiguration folgender Produkte haben:
Geben Sie die erforderlichen Informationen in die Textfelder Pfad zur Bibliothek libcliv2.so und Pfad zur Datei errmsg.cat ein, um relationale Wrapper fürWebSphere Information Integration für Teradata-Datenquellen zu konfigurieren. Klicken Sie [...] an, um die Pfadbrowser aufzurufen. Die Standardspeicherpositionen lauten wie folgt:
Der DB2-Installationsassistent installiert einen Wrapper für die Datenquelle und konfiguriert relationale Wrapper für WebSphere Information Integration für den Zugriff darauf.
Sie können relationale Wrapper für WebSphere Information Integration später mit dem DB2-Installationsassistenten oder dem Befehlszeilenprozessor (Command Line Processor, CLP) für Datenquellen konfigurieren.
Weitere Informationen zur Verwendung der relationalen Wrapper für WebSphere Information Integration für den Zugriff auf Nicht-DB2-Datenquellen finden Sie unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2luw/v9/index.jsp?topic=/com.ibm.db2.ii.doc/admin/cfpint07.htm